Logo lichtraum3 - Büro für Lichtplanung

Projekte

Aufstellung des Kandelabers, Bild: Torsten Müller

Hauptmarkt Gotha


2017–2021

Restaurant "Das Ludwigs", Bild: Kai Fischer

Das Ludwigs in Pößneck


2012–2015

Schloß Stolberg, Bild: Torsten Müller

Schloss Stolberg im Harz


2015

Innenraum Perspektive

Forschungsneubau "Weltbeziehungen" Erfurt


2018-2021

Platzhalterbild

Informationszentrum Hohenwarte - Thüringer Meer


2020-2021

Mengelrode 1, Bild: Torsten Müller

St. Maria Magdalena in Mengelrode


2018

1:1 Modell vor Ort getestet, Bild: Torsten Müller

Thüringer Staatskanzlei Erfurt


2017–2020

Eingangsbereich des Nietzsche-Archivs

Das Nietzsche-Archiv Weimar


2019–2020

Außenansicht der Kirche

Alte Kirche Bernterode


2019–2020

Nepomuk, Bild: Torsten Müller

Stadtmitte Teuschnitz


2016-2020

Platzhalterbild

Marktstraße Erfurt


Zeitraum 2015 - 2018

Vorplatz des Bauhaus Museums

Bauhaus Museum Weimar


2018

Beleuchtung Haus am Horn

Das Haus am Horn


2018-2019

Haupteingang der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen, Bild: lichtraum, Torsten Müller

Kassenärztliche Vereinigung Thüringen


2019-2020

Gradierwerk Bad Salzungen, Bild: Torsten Müller

Das Gradierwerk Bad Salzungen


2018

Standort Lauentorstraße

Bastionskronenpfad Erfurt


2019–2021

Innenraum mit Kohleschütten vor Baubeginn

Heizkraftwerk Erfurt


2019–2020

Klima-Pavillon des TMUEN, Bild: Andreas Reich / Weimar

Klima-Pavillon des TMUEN


2017–2019

Praxis Dr. Klinger

Stomatologisches Zentrum Jena


2012

Fischmarkt Erfurt, Bild: Torsten Müller

Der Fischmarkt in Erfurt


2012–13

Beleuchtungssituation im Museumsshop der Klassik Stiftung Weimar, Bild: Torsten Müller

Museumsshop der Klassik Stiftung Weimar


2017

Aktuelle Beleuchtungssituation vor der Planungsphase am Sophienstiftsplatz in Weimar (Blickrichtung Gropiusstraße), Bild: Torsten Müller

Sophienstiftsplatz Weimar


2018–21

Buchmesse 2012, Bild: Romy Weinhold

Bauhaus-Universität Weimar, PappPalast

Buchmesse 2014, Bild: Torsten Müller

Bauhaus-Universität Weimar, Hyperwürfel

127v0-orig.jpg

Bundessozialgericht Kassel


2010

Grottoneum Saalfeld, Bild: Kai Fischer

Das Grottoneum in Saalfeld


2011

Drei³, Bild: Torsten Müller

Drei³


2012

Thüringer Landesverwaltungsamt, Bild: Torsten Müller

Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar


2011–13

Clara im Kaisersaal, Bild: hks Architekten

Das Clara in Erfurt


2012–13

LfL Nossen, Bild: Olaf Römer

Das Landwirtschafts- und Umweltzentrum in Nossen


2011–2013

Jakobskirche Weimar, Anstrahlung der Christusfiguren am Tage, Bild: Torsten Müller

Die Jakobskirche in Weimar


2013–2015

Jahnplatz Bad Langensalza, Bild: Torsten Müller

Der Jahnplatz in Bad Langensalza


2014–2015

Stadtplatz Oberhof, Bild: Torsten Müller

Stadtplatz Oberhof


2012–15

Falkengalerie im Stadtschloss Weimar, Bild: Torsten Müller

Der weimarische Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken


2015

Busumsteigepunkt Arnstadt, Bild: Torsten Müller

Busumsteigepunkt Arnstadt


2014–15

Frauenplan Weimar, Bild: Torsten Müller

Der Frauenplan mit Goethe-Nationalmuseum in Weimar


2014–2016

Beleuchtungssituation vor dem Umbau, Bild: Torsten Müller

Unterführung Buttelstedter Straße Weimar


2018

Das Stadthaus der Lutherstadt Wittenberg, Bild: Corinna Kroll

Das Stadthaus der Lutherstadt Wittenberg


2012–2015

Der Hocker wurde aus Stahlblech gelasert, Bild: Robert Waldmann

Leuchtendes Sitzmöbel für Schott Technical Glass GmbH


2011

Präsentationsräume der Schott Technical Glas GmbH in Jena, Bild: Robert Waldmann

Schott Technical Glass GmbH in Jena


2011

Buchmesse 2015, Bild: Torsten Müller

Bauhaus-Universität Weimar, Gespannt


2014

Blick in den Mehrzwecksaal des Besucherempfangs, Bild: Hans-Jürgen Aschenberner

Vier Kronleuchter in Wittenberg


2014

Das lichttechnische Modell steht in der Kirche und lädt zum Ausprobieren ein., Bild: Torsten Müller

Lichttechnisches Modell der Jakobskirche


2014